Im Rahmen der Sanierung des Hallenbades ist die Sauna von einer evtl. Förderung ausgeschlossen. Die Kosten der Sauna konnten durch Einnahmen nicht voll gedeckt werden. Ein kostendeckender Betrieb der Sauna war in den letzten Jahren nicht möglich. Die Sauna besteht aus zwei Vollholzkabinen, wobei eine als klassische Trockensauna ausgelegt ist. Die zweite Kabine wurde als Dampfsauna (50°C) ausgelegt. Ihre Sonderausstattung besteht aus einer elektronisch gesteuerten therapeutischen Farblichtanlage sowie quadrophonischer Ausrüstung.
In der Umgebung bestehen weitaus attraktivere Saunen, in St. Ingbert im „das blau“, in Homburg im „Koi“ und in Zweibrücken im „Badeparadies“ und viele andere.
Damit die Sauna, zu umliegenden Saunen konkurrenzfähig sein könnte, wurden in einer Machbarkeitsstudie hohe Investitionen von über 1 Mio. € veranschlagt.
Deshalb wird sich die Freizeitzentrum Blieskastel GmbH auf die Daseinsvorsorge mit Bäderbetrieb und Sporthalle konzentrieren und die Sauna dauerhaft schließen.
Ein weiterer positiver Effekt entsteht dadurch, dass der Bereich der Sauna für eine Erweiterung und Erneuerung des Babybecken genutzt werden kann.
Die Freizeitzentrum Blieskastel GmbH bittet um Verständnis für die doch entscheidende Maßnahme.
Bereits erworbene Mehrfachkarten können zurückgegeben werden.