Schwimmbad und Sauna vom 6.11.2023 bis 26.11.2023 geschlossen!

Aufgrund dringend notweniger Revisionsarbeiten müssen wir für einige Tage den Schwimm- und Saunabetrieb einstellen

Warum schließen wir?

Das Schwimmbad ist im Dauerbetrieb und ist nur an wenigen Tagen im Jahr geschlossen. Deshalb können im laufenden Betrieb teilweise notwendige Wartungsarbeiten und Reparaturen nicht durchgeführt werden.

Was wird gemacht?

Das komplette Wasser in den Becken wird abgelassen. Danach werden Reparaturen an den Scheinwerfern und Pumpen durchgeführt, die Dehnfugen erneuert und die Becken mit Hochdruckreinigern gesäubert. Wenn alles fertig wird, werden die Becken desinfiziert. Die Filter werden geöffnet, geprüft und nachgefüllt. Für die Schwallwasserbrausen und Massagedüsen werden neue Pumpen montiert. Die Lüftungsanlagen werden gereinigt und desinfiziert.
Wir beeilen uns, dass es schnell geht.
Bereits nach einer Woche wird wieder Wasser in die Becken eingelassen. Insgesamt werden ca. 1300 m3 Trinkwasser benötigt. Die Stadtwerke müssen über diesen hohen Bedarf informiert sein. Aber auch im laufenden Betrieb werden pro Badegast 30l Trinkwasser kontinuierlich ausgetauscht, was viele nicht wissen. Somit ist das Freizeitzentrum der größte Kunde der Stadtwerke.

Warum dauert es dann doch noch zwei weitere Wochen?

Das Beckenwasser muss wieder auf Temperatur gebracht werden. Das dauert alleine ca. 5-6 Tage. Es gibt strenge mikrobiologisch-regulatorische Anforderungen zur Überwachung des Badewassers. Deshalb werden Wasserproben durch eine Labor entnommen. Da die Standzeit für die Ergebnisse der Wasserproben aufgrund mikrobiologischer Anforderungen bei ca. 14 Tage liegt, müssen die Ergebnisse abgewartet werden. Denn nur wenn das Badewasser unbedenklich ist und kein Infektionsrisiko besteht, können die Gäste wieder unbeschwert baden.

Wir bitten um Verständnis für diese unbedingt notwendigen Maßnahmen. Sie dienen der Sicherheit für unsere Badegäste.